Matching (Preisberechnung)
Handel bei offener Börse
Regel 1 (Offene Börse)
Trifft ein neuer limitierter Order (in rot) auf einen (bestehenden) limitierten Order (in weiss), wird immer der Preis des bestehenden (älteren) Orders gewählt: In Beispiel 1 wird zu 50 gehandelt
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
60 100
|
50
|
50 100
|
|
|
|
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
|
50
|
|
|
|
Beispiel 1
Regel 2 (Offene Börse)
Trifft ein neuer limitierter Order (in rot) auf einen bestehenden Bestens-Order (in weiss) wird wie folgt gehandelt:
Für den limitierten Order wird der beste Kurs ermittelt. Entweder der eigene Kurs oder der beste limitierte Gegenkurs. Also in Beispiel 2 zu 60 (bester limitierter Gegenkurs) und in Beispiel 3 zu 50 (eigener Kurs).
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
60 100
|
Bestens 100
|
50
|
50 100
|
|
|
|
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
60 100
|
60
|
|
|
|
Beispiel 2
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
45 100
|
Bestens 100
|
50
|
50 100
|
|
|
|
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
45 100
|
50
|
|
|
|
Beispiel 3
Regel 3 (Offene Börse)
Trifft ein neuer Bestens-Order (in rot) auf einen bestehenden limitierten Order (in weiss) wird zum Preis des limitiertem Orders gehandelt. In Beispiel 4 zu 60.
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
60 100
|
50
|
Bestens 100
|
|
|
|
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
|
60
|
|
|
|
Beispiel 4
Regel 4 (Offene Börse)
Trifft ein neuer Bestens-Order (in rot) auf einen bestehenden Bestens-Order mit nachfolgenden limitierten Order wird zum Preis des besten limitierten Orders gehandelt. So wie in Beispiel 5 zu 45.
Trifft ein neuer Bestens-Order (in rot) auf einen bestehenden Bestens-Order der alleine in Orderbuch steht, wird zum letzten Kurs wie in Beispiel 6 gehandelt. Also zu 50.
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
45 100
|
Bestens 100
|
50
|
Bestens 100
|
|
|
|
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
45 100
|
45
|
|
|
|
Beispiel 5
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
Bestens 100
|
50
|
Bestens 100
|
|
|
|
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
|
50
|
|
|
|
Beispiel 6
Vorhandel (Handel bei Öffnung)
Regel 1 (Vorhandel)
Stehen sich zwei (handelbare) limitierte Order gegenüber, dient der Durchschnitt beider Kurse als Preis: Hier werden die Order (in weiss) mit 45 gehandelt.
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
50 100
|
50
|
40 100
|
|
|
|
Kauforder
|
Letzter Kurs
|
Verkauforder
|
|
|
45
|
|
|
|
|